Author: admin
-
Laufen – die Lieblings-Freizeitbeschäftigung der Deutschen
Viele Deutsche schnüren regelmäßig die Laufschuhe, denn Laufen gehört zu den beliebtesten Freizeitsportarten der letzten Jahre. Laufen kann jeder. Ob Profi oder begeisterte Amateure – jeder kann nach seiner eigenen Fasson durch die Gegend sprinten. Gleich wie schnell oder langsam man läuft, der Laufsport wirkt sich positiv auf den gesamten Körper aus. Warum ist Laufen […]
-
Laufen – so wirds richtig gemacht
Es gibt keine allgemeine Regel, wie man richtig joggt. Jeder Läufer hat seinen eigenen Laufstil, was auch okay ist, solange er keine Probleme mit dem Stütz- und Bewegungsapparat bekommt. Jedoch ist eine saubere Lauftechnik nicht nur gesundheitlich vernünftig, sondern man kann damit viel effizienter laufen. In der Regel ist es hilfreich, sich von einem kompetenten […]
-
Triathlon – Wettkampf gegen sich selbst und gegen die Uhr
Wer einen Triathlon laufen möchte, muss ein guter Läufer, ein ausgezeichneter Radfahrer und Schwimmer sein. Der Wettkampf beginnt mit 0,25 bis 3,86 Kilometern Schwimmen, danach folgen 5 bis 180 Kilometer Radfahren und 1,2 bis 42,2 Kilometer Laufen. Seit 2000 ist Triathlon eine Olympische Disziplin. Der Höhepunkt für Triathleten ist der Ironman, der in verschiedenen Ländern […]
-
Marathonlauf – denken Sie drüber nach
Der Marathon gehört zu den größten Challenges eines Läufers. Einmal im Leben einen Marathon zu laufen, ist für viele das große Ziel. Die Frage ist: Sind sie gesundheitlich und mental bereit für 42,195 Kilometer? Fit für den Marathon Wer einen Marathon mitlaufen möchte, kann auch hier langsam starten. Man braucht nicht gleich die volle Distanz […]
-
Fit für die Königsstrecke?
Das Fundament für einen erfolgreichen Marathon-Lauf, gleich ob für den Marathon oder den Halbmarathon mit 21,0975 Kilometern, gegenüber herkömmlichen Laufveranstaltungen, bedeuten in erster Linie „viel mehr Training“ und „längere Trainingsläufe“. Nur mit einer entsprechenden Vorbereitung kann ein Läufer die 42,195 Kilometer durchstehen. Wer regelmäßig zwei bis dreimal in der Woche läuft und im gemächlichen Tempo […]
-
Laufen für „Verrückte“
In den letzten Jahren haben sich aus verschiedenen Sportarten weitere Teilbereiche entwickelt. Auch beim Laufen gibt es außergewöhnliche Wettkämpfe, die einiges an Kraft, Ausdauer und Motivation erfordern. Für jeden sind diese Wettbewerbe nicht geeignet. Duathlon – Laufen und Radfahren Duathlon ist ein Wechsel zwischen Laufen und Fahrradfahren. Die beiden Ausdauersportarten verlangen alles von den Athleten […]
-
Lauftipps rund um das Lauf-Training
Joggen ist unkompliziert und für jedes Alter und jede Konstitution geeignet. Es ist eine der effektivsten Methoden, um den Körper fit zu halten. Meist sind nur wenige Laufrunden nötig, um eine spürbare Verbesserung der Kondition zu merken. Zudem haben Läufer in der Regel einen besseren Schlaf und man verbrennt beim Laufen etliche Kalorien. Zu Beginn […]